Aktuelles
Aktuelle Artikel des Kanu Club Dresden e.V.
2. Leistungsüberprüfung Duisburg – 11.07.2020
die zweite Bestandsaufnahme der Saison – diesmal auch mit den Fahrern der U23, für die es über 250m und 2000m
Weiterlesen1. Leistungsüberprüfung Duisburg – 27.06.2020
Eine Bestandsaufnahme in dieser ungewöhnlichen Saison. Alle Ergebnisse gibt es unter https://results.imas-sport.com/imas/regatta.php?competition=wettkampf_226
WeiterlesenInformation! – Bootshaus ab Dienstag 19.05.2020 schrittweise Öffnung der Innensportanlagen / unter Nutzungsauflagen für die Sportstätte
Die Innen- und Außenanlagen können ab 19. Mai 2020 unter Einhaltung der Verhaltens- und Hygienevorschriften wieder genutzt werden.
Weiterlesenwieder Kanu Training ab dem 11.05.2020 für die Kinder- und Nachwuchsgruppen
Die Entscheidungen zur Lockerung der Corona-Maßnahmen ab dem 04.05.2020 lassen ein Training auf Außensportstätten unter gegebene Hygieneregeln wieder zu. Die
WeiterlesenNachwuchs-Training *online* – Mo/ Do/ Sa
KC Dresden – online Training – Mo/ Do/ Sa – via Zoom
Meeting-ID 763 644 6746
Passwort 9midnH
Deutschland4er unterstützt den Kanu-Nachwuchs
+ Wir unterstützen den Kanu Nachwuchs.+
Bewerbt euch jetzt mit einem Kommentar unter diesem Beitrag.👇✍️
Nennt euren Verein und die Alterklasse der Trainingsgruppe. Zu gewinnen gibt es eine Sport- und Fragestunde live per Videokonferenz mit einem von uns. 💪🏽
Am Montag 18 Uhr losen wir vier Gewinner unter allen Bewerbern aus. Es werden lediglich Bewerbungen aus dem Kanu Nachwuchs gezählt.
Die deutschen Kanuten zwischen Traum und Alptraum – der 45 Minuten Beitrag über die Olympiavorbereitung auf Tokio in der ARD Sportschau vom 05.04.2020
Die deutschen Kanuten gehören seit vielen Jahren zur absoluten Weltspitze – nun leiden auch sie unter den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Ein Film von Jörg Klawitter und Jonas Schützeberg.
Sportschau 05.04.2020 | 45:00 Min. | Verfügbar bis 05.04.2020 | Das Erste
mögliches leichtes „Heimtraining“ für Kanuten, wenn sie/er zu Hause bleiben muss …!
Liebe Eltern und Sportler, unter diesem Motto und vor allem damit Ihr eure in den Herbst- und Wintermonaten antrainierten Fähigkeiten
Weiterlesen